Rund um Prof. Helmut Jaberg arbeitet ein Team mit langjähriger Erfahrung auf den Gebieten Technologie von hydraulischen Maschinen und Anlagen, Kraftwerkstechnik, Unternehmens- und Produkt-Strategie und der Markforschung.
Mit unserer erfolgreichen Praxis- und Führungserfahrung aus dem wirtschaftlichen und technischen Umfeld stehen wir Ihnen sehr gerne zur Seite und unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen.
Dipl.-Ing. Dr.techn.
CEO und geschäftsführender Gesellschafter
Studierte an der TU-Graz Maschinenbau-Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Energietechnik. Von 2008 bis 2014 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen an der TU-Graz mit Promotion 2014. Zwischen 2014 und 2018 Post-Doc-Tätigkeit am Institut mit Schwerpunkten im Bereich experimentelle Untersuchungen am Prüfstand, CFD-Simulation von Pumpen und Turbinen, Auslegung und Optimierung von hydraulischen Strömungsmaschinen. Seit 2015 Vortragender beim Pumpenfachingenieur-Lehrgang.
O.Univ.-Prof. em. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Gründer und Partner
Studierte in Stuttgart, Southampton und München Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete bei der MTU München GmbH und der KSB AG u.a. als directeur developpement eines deutsch-französischen Geschäftsbereiches und als Direktor eines Geschäftsfeldes. Managementausbildung in INSEAD und St. Gallen. Von 1995 bis 2020 war er ordentlicher Professor und Leiter des Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen (HFM) an der TU Graz. Er ist ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der Pumpenfachingenieur GmbH, Lehrgangsleiter des berufsbegleitenden Universitätslehrgang Master of Engineering (MEng) Wasserkraft sowie Veranstalter der Praktikerkonferenz Wasserkraft und Praktikerkonferenz Pumpen.
Dipl.-Ing.
Studierte Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau an der Technischen Universität Graz mit Schwerpunkt Energietechnik. Begleitend zum Studium Tätigkeit als Projektmitarbeiter bei einem renommierten technischen Büro für Haustechnik (Schwerpunkte: Heizungs- und Klimatechnische Installationen) von Großprojekten (Industrie- und Krankenhausgebäude). Langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Projektarbeit am Institut für hydraulische Strömungsmaschinen der TU Graz.
Dipl.-Ing.
Studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Graz und war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen.
Dipl.-Ing.
Studierte Wirtschaftsingenieurswesen – Maschinenbau mit Schwerpunkt Energietechnik an der Technischen Universität Graz. Arbeitete begleitend zum Studium bei einer österreichischen Industrieanlagenbaufirma im Bereich Rohrleitungsbau.
Mag.
MSc